Erschöpft – und jetzt?
Ich sitze auf dem Fußboden. Es ist 20:15 und im Fernsehen starten die Filme. An Feierabend ist für mich leider noch lange nicht zu denken.… Weiterlesen »Erschöpft – und jetzt?
Ich sitze auf dem Fußboden. Es ist 20:15 und im Fernsehen starten die Filme. An Feierabend ist für mich leider noch lange nicht zu denken.… Weiterlesen »Erschöpft – und jetzt?
Wir freuen uns sehr, denn wir sind eingeladen worden, ein Impuls- und Backwochenende zu Familienleben für Familien mit Kindern vom 26.-28. Januar 2024 unter dem… Weiterlesen »Impuls- und Backwochenende für Familien im Januar 2024
“Ich mache mir Sorgen um Dich!”, sagt er zu mir. Wir sind beide müde. Erschöpft.Es gibt so viel zu tun, so viel zu bedenken. Wir… Weiterlesen »Erschöpft vor Sorge
Wie leben wir Elternschaft? In den meisten Familien ist mit der Geburt des ersten Kindes die Mutter die meisten Stunden am Tag beim Kind und… Weiterlesen »Gleichberechtigte Elternschaft – Ein Erfahrungsbericht
Ich will einen Text über Vereinbarkeit schreiben. Es ist Sonntag nachmittag und während ich am Schreibtisch sitze und mich frage, wie um Himmels willen ich in… Weiterlesen »Die Vereinbarkeitslüge
Ein zweifelhaftes Kompliment „Euer Haus ist wie ein Wimmelbild“, sagt ein Gast zu mir und ich schmunzele ein wenig hilflos über die wertschätzende Beschreibung des… Weiterlesen »„Mental Load“ oder „Ein Wimmelbilderbuch im Kopf“
Sonntagmorgen Ich sitze auf der Terrasse und trinke meinen Kaffee. Die Sonne kriecht hinter dem Nachbarhaus hervor und im Gras glitzern Tautropfen. Um mich herum… Weiterlesen »Zurück in den Alltag
Die Story hinter Familien begleiten Juli 2022. Steffi ist für den EC unterwegs, als ihr Mann einen positiven Corona Test in der Hand hält. Kurzentschlossen… Weiterlesen »Unsere Story
Bei uns in Hessen enden nach dem nächsten Wochenende die Sommerferien. Und ich (Steffi) dachte mir so: Jetzt beginnt der Stress für viele Familien! Rückkehr… Weiterlesen »Das Ende des Sommers und die Dankbarkeit
Sie sind da – die ersten Probepostkarten mit schönen Motiven aus dem Familienleben und von Freizeiten! Dies sind die Motive, die es bisher gibt… Weiterlesen »Postkarten